
China: Fortschritte beim Bau des weltweit ersten SMR am Standort Changjiang
Laut China National Nuclear Corporation (CNNC) ist das Giessen des Betons für die Fundamentplatte für die Dampfturbine des chinesischen SMR namens Linglong One am 3. Mai 2022 um 2.00 Uhr Lokalzeit abgeschlossen worden.
11. Mai 2022•News

Finnland: Aus für die geplante russische AES-2006-Einheit Hanhikivi-1
Am 2. Mai 2022 hat die Fennovoima Oy mitgeteilt, dass sie den Auftrag über die Lieferung und den Bau der 1200-MW-Druckwasserreaktoreinheit des fortgeschrittenen russischen Typs AES-2006 – Hanhikivi-1 am Standort Pyhäjoki – mit dem russischen Staatsunternehmen Rosatom gekündigt habe.
2. Mai 2022•News

Chinas Demonstrations-Kugelhaufenreaktoren am Netz
Am 20. Dezember 2021 hat in China das erste Kraftwerk mit Kugelhaufenreaktoren den Betrieb aufgenommen. Diese vor mehr als fünfzig Jahren in Deutschland erprobte Reaktorauslegung verfügt über eine Reihe besonderer Eigenschaften. Prof. emeritus Horst-Michael Prasser erklärt die Vor- und Nachteile dieser Technik.
29. Apr. 2022•News

EU-Parlament für Embargo von russischem Uran
Das Europäische Parlament hat sich in einer Entschliessung für ein sofortiges vollständiges Embargo für russische Importe von Öl, Kohle, Gas und Uran ausgesprochen. Obwohl solche Resolutionen nicht bindend sind, können sie den Druck auf die Mitgliedstaaten erhöhen.
11. Apr. 2022•News

China: erste Brennstoffbeladung für Hongyanhe-6 abgeschlossen
Im chinesischen Kernkraftwerk Hongyanhe ist im Block 6 die erstmalige Beladung des Reaktorkerns erfolgreich abgeschlossen worden. Während der Beladung, die vom 25. März bis zum 28. März 2022 dauerte, wurden 157 Brennelemente eingesetzt.
1. Apr. 2022•News

Beznau-1: Beginn der Jahresrevision 2022
Der Block 1 des Kernkraftwerks Beznau ist am 29. April 2022 planmässig für rund acht Wochen vom Netz genommen worden.
4. Mai 2022•News

Indien: Beginn der Aushubarbeiten für Kaiga-5 und -6
Am 28. April 2022 ist der Beginn der Aushubarbeiten für die Blöcke 5 und 6 des Kernkraftwerks Kaiga im indischen Bundesstaat Karnataka feierlich begangen worden. Dies hat die Nuclear Power Corporation of India Ltd. (NPCIL) mitgeteilt.
2. Mai 2022•News

China: Hongyanhe-6 kritisch gefahren
Die ACPR-1000-Einheit Hongyanhe-6 in der chinesischen Provinz Liaoning im Nordosten des Landes ist zum ersten Mal kritisch gefahren worden.
28. Apr. 2022•News

Kanada: Vier Provinzen veröffentlichen strategischen Plan zur Förderung von SMR
Die Regierungen der kanadischen Provinzen Alberta, New Brunswick, Ontario und Saskatchewan haben sich am 28. März 2022 auf einen gemeinsamen Strategieplan geeinigt, um den Einsatz von kleinen, modularen Reaktoren (SMR) in Kanada voranzubringen. Dieser folgt auf eine Absichtserklärung der Provinzen zur Zusammenarbeit aus 2019 und einer Machbarkeitsstudie zu SMR in Kanada aus 2021.
7. Apr. 2022•News

Bulgarien und Tschechien wollen russisches Uran durch Westinghouse-Kernbrennstoff ersetzen
Bereits vor dem Krieg gegen die Ukraine sind von Kernkraftwerksbetreibern Massnahmen ergriffen worden, um Lieferquellen für Uranbrennstoff zu diversifizieren. Die Notwendigkeit, möglichst unabhängig zu sein und Lieferengpässe zu vermeiden, ging die Europäische Union 2014 mit der Strategie für eine sichere europäische Energieversorgung an. Mit der Ukraine, Bulgarien und auch Tschechien setzen bereits Länder in Osteuropa auf Westinghouse als zusätzlichen Kernbrennstofflieferanten für ihre WWER-Einheiten russischer Bauart.
1. Apr. 2022•News

Pakistan: Karachi-3 nimmt kommerziellen Betrieb auf
Laut dem Power Reactor Information System (PRIS) der Internationalen Atomenergie-Organisation (IEAO) hat am 18. April 2022 Karachi-3 im Süden Pakistans den kommerziellen Betrieb aufgenommen.
3. Mai 2022•News

China plant sechs weitere Kernkraftwerkseinheiten
Nach jahrelangen Vorbereitungen, einer umfassenden Bewertung und Überprüfung sind Kernkraftwerksprojekte an den Standorten Sanmen (Provinz Zhejiang), Haiyang (Provinz Shandong) und Lufeng (Provinz Guangdong) genehmigt worden. Dies hat der Staatsrat von China, unter dem Vorsitz von Premierminister Li Keqiang, am 20. April 2022 beschlossen.
29. Apr. 2022•News

Korea Hydro Nuclear Power gibt Angebot für ersten KKW-Bau in Polen ab
Das staatliche südkoreanische Unternehmen Korea Hydro Nuclear Power (KHNP) hat sein Angebot für den Bau des ersten Kernkraftwerkes in Polen eingereicht. Insgesamt umfasst das Angebot sechs Reaktoren mit einer Gesamtkapazität von 8400 MW, von denen der erste 2033 in Betrieb gehen soll.
27. Apr. 2022•News

Polen: PEJ reicht Umweltbericht für Kernkraftwerksstandort ein
Das staatliche Unternehmen Polskie Elektrownie Jadrowe (PEJ), das für Polens ehrgeizige Neubaupläne im Nuklearbereich zuständig ist, hat der Generaldirektion für Umweltschutz einen Umweltverträglichkeitsbericht zum potenziellen Standort des ersten Kernkraftwerks vorgelegt.
6. Apr. 2022•News

China: Fuqing-6 kommerziell in Betrieb
Die Hualong-One-Einheit Fuqing-6 in der Provinz Fujian im Südosten des Landes hat am 25. März 2022 den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Dies hat die staatliche China National Nuclear Corporation (CNNC) mitgeteilt.
29. März 2022•News